Checkpoint-Inhibitoren: Metaanalyse enthüllt die häufigsten Nebenwirkungen – und wie gefährlich sie sind

Foto: EinBlick – Fotolia

Die neuen Onkologika finden immer weitere Verbreitung bei Krebspatienten – so ganz nebenwirkungsarm sind sie jedoch nicht: Inhibitoren des Programmed Cell Death Protein 1 (PD-1) bzw. des Programmed Cell Death 1 Ligand 1 (PD-L1) führen bei 66% aller Patienten zu unerwünschten Ereignissen. Dabei waren 14% aller Nebenwirkungen schwerwiegend (Grad 3 oder höher), so das Ergebnis einer aktuellen Literaturübersicht und Metaanalyse.

Signifikante Unterschiede gab es zwischen unterschiedlichen Arzneistoffen, die Art der Krebserkrankung spielte keine Rolle. Das berichten Dr. Yucai Wang von der Division of Hematology an der Mayo Clinic Rochester und Kollegen in JAMA Oncology. Mehr lesen… 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s