Wann lohnt es, auch Menschen ohne Symptome auf SARS-CoV-2 zu testen? Eine einheitliche Strategie fehlt. Was Experten raten

Foto: producer/Adobe Stock

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat am Sonntag in München eine „Corona-Testoffensive“ angekündigt: „Allen Bürgerinnen und Bürgern Bayerns wird … zeitnah angeboten, sich bei einem niedergelassenen Vertragsarzt auch ohne Symptome testen zu lassen.“ Damit ist Bayern das erste Bundesland, das künftig Tests für jedermann vorsieht.

Unter anderem auch nach den Vorgängen um den Schlachtbetrieb Tönnies in NRW fordern pünktlich zum Start der Sommerferien inzwischen auch mehrere Länder negative Tests vor der Einreise. Doch bislang fehlt für die Testung asymptomatischer Personen in Deutschland noch die gemeinsame Linie. Mehr lesen… 

Immunitätsausweis Adieu? Manche Patienten zeigen keine oder nur eine schwache Antikörper-Bildung nach SARS-CoV-2-Infektion

Foto: Wikipedia/Partynia, CC BY-SA 4.0

Schweden setzt im Rahmen seiner umstrittenen SARS-CoV-2-Strategie auf die Herdenimmunität nach Infektionen. Und mit dem inzwischen verworfenen Plan, Immunitätsausweise einzuführen, hätte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Personen mit Antikörpern im Blut Sonderrechte eingeräumt.

Doch nun gibt es Daten, die solche Diskussionen sowieso ad absurdum führen. Denn Forscher um Quan-Xin Long von der Chongqing Medical University im chinesischen Chongqing stellen in Nature Medicine eine Studie vor, die sie zweifeln lässt, ob Infektionen tatsächlich zur langfristigen Immunität führen. Mehr lesen… 

Kraftvoll zubeißen: Zahnersatz und Reparatur

MINOLTA DIGITAL CAMERA
Foto: Gleam~commonswiki / Wikipedia, CC BY-SA 3.0

Haifische, Krokodile oder Nagetiere haben es gut, denn ihre Zähne regenerieren sich das ganze Leben lang. Davon können Menschen nur träumen: Haben die »Zweiten« durch Karies oder Parodontitis Schaden genommen, bleibt nur künstlicher Ersatz. In den letzten Jahren hat sich bei den dritten Zähnen aber viel getan. Und aus der Forschung kommen neue Impulse. Ein Überblick. Mehr lesen…