Michael van den Heuvel

Fachjournalist Medizin & Pharmazie & Chemie

Zum Inhalt springen
Menü
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Monat: November 2017

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 30. November 2017
  • Bild

Die Streichelorthopäden kommen

Foto: moonrun – Fotolia

Immer häufiger greifen Orthopäden zum Skalpell. Das zeigen aktuelle Zahlen. Ein Weißbuch soll dafür sorgen, dass konservative Therapien an Bedeutung gewinnen. Die damit erzielten Erfolge lassen sich durchaus mit Operationen oder Pharmakotherapien vergleichen. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 29. November 2017
  • Bild

Heißhunger: Ein Symptom – viele Ursachen

Fast Food ?
Foto: Jürgen Fälchle – Fotolia

Klagen Patienten im Beratungsgespräch über Heißhunger, gibt es viele Gründe. Die Möglichkeiten reichen von schlecht eingestellten oder unentdeckten Stoffwechselstörungen bis hin zu psychischen Erkrankungen. Heißhunger kann aber auch medizinisch erwünscht sein. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 28. November 2017
  • Bild

Mukoviszidose: Es geht voran

Foto: Zerbor – Fotolia

Bislang werden bei Mukoviszidose vor allem Symptome behandelt. Jetzt gibt es Ergebnisse zu einer Kausaltherapie: Tezacaftor, ein neuer „CFTR-Korrektor“, kann in Kombination mit Ivacaftor die Lungenfunktion von Patienten verbessern. Wirklich ein Fortschritt? Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 24. November 2017
  • Bild

Apo-Blog: Rezepturen – Schluss mit dem Mischmasch!

Foto: benicoma – Fotolia

Das Mischen von Rezepturen gehört zum Kerngeschäft öffentlicher Apotheken. Aber macht es wirklich Sinn, dass jede Betriebsstätte selbst im stillen Kämmerlein Kapseln herstellt oder Salben anrührt? Unter Qualitätsaspekten ist es längst an der Zeit, umzudenken. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 20. November 2017
  • Bild

Glyphosat: Vergiftete Diskussionen

Foto: Johannes Schneider / Wikipedia, CC BY SA 4.0

Erneut hat die EU ihre Entscheidung über Glyphosat vertagt. Ob es tatsächlich zu mehr Krebserkrankungen führt, ist bei Wissenschaftlern umstritten. In der medialen Diskussion werden auch die Begriffe „Risiko“ und „Gefahr“ des Breitbandherbizids durcheinander geworfen. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 17. November 2017
  • Bild

Arzneimittelpreise: Vertrauen kostet extra

Foto: IcemanJ – Fotolia

Paracetamol im Hunderterpack und Holland-Boni auf Rx-Präparate: Sind wirklich alle nur auf der Jagd nach Rabatten? Es gibt durchaus Kunden, die Wert auf gute Beratung und Service legen. Das zeigt eine aktuelle Befragung von DocCheck. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 17. November 201717. November 2017
  • Bild

Blutspende: Das Vampir-Antihypertensivum

Grafik: Gee – Fotolia

Blutspenden soll sich positiv auf zu hohen Blutdruck auswirken. Patienten mit mittelschwerer Hypertonie profitierten besonders. Empfänger müssen aber mit Risiken rechnen: Junge Männer haben ein erhöhtes Sterberisiko, wenn sie Blut von ehemals schwangeren Frauen erhalten. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 14. November 201714. November 2017
  • Bild

Propranolol: Der Beta-Bart ist ab

bart1
Quelle: Wikipedia / CC0

Seit Jahrzehnten wird Propranolol als Betablocker eingesetzt. Neue Studien deuten darauf hin, dass es auch bei anderen Indikationen angewendet werden könnte. Ein Start-Up-Unternehmen aus den USA plant sogar, das Medikament bei Angst vor öffentlichem Reden zu verschreiben. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 13. November 2017
  • Bild

HPV: Impft endlich auch die Jungs!

Foto: nelelena – Fotolia

Elf Jahre nach Einführung des ersten HPV-Impfstoffs ist es Zeit, ein Resümee zu ziehen. Während die Zahl geschützter Frauen langsam aber sicher steigt, werden Männer zur neuen Risikogruppe. Experten fordern, beide Geschlechter konsequent zu impfen. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 11. November 201711. November 2017
  • Bild

Blog: Versandapotheken im Test: Setzen, Sechs!

Halbjahreszeugnis lässt böses erahnen
Foto: Ralf Geithe – Fotolia

Die Stiftung Warentest verteilt miese Noten an Versandapotheken: Sieben der 18 getesteten Unternehmen erhalten die Bewertung „mangelhaft“. Schuld daran sei schlechte fachliche Beratung. Aber heißt das automatisch, dass Präsenzapotheken bessere Arbeit leisten? Mehr lesen…

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

„Whatever you do – do it with passion“

Als Diplomchemiker und Fachjournalist interessieren mich alle Themen rund um Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheit und Gesundheitspolitik. Besonders den Entwicklungen in der Apothekenlandschaft bin ich hier auf der Spur.

Meine Herausforderung ist, komplexe Themen rund um Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin beziehungsweise Gesundheitspolitik anschaulich und lesenswert zu transportieren. Egal wie kompliziert – ich bereite Inhalte nicht nur korrekt auf, sondern auch verständlich und spannend.

Entsprechende Texte schreibe ich für Web-Portale, Informationsdienste, Broschüren oder Magazine.

Zielgruppen sind Health Professionals, aber auch Laien.

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Michael van den Heuvel
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Michael van den Heuvel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …