Mehr MS-Schübe bei Lebensmittel-Allergien: Welcher Pathomechanismus steckt dahinter?

Asian senior or elderly old lady woman patient on wheelchair so sad at home,healthy strong medical concept
Foto: saelim – Fotolia

Bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ist eine Nahrungsmittel-Allergie mit einer größeren Anzahl von Krankheitsschüben assoziiert – und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, Gadolinium-anreichende Läsionen im zerebralen Kernspin zu finden. Das berichten Dr. Rami Fakih vom Brigham and Women’s Hospital Boston, USA, und seine Coautoren im Journal of Neurology Neurosurgery & Psychiatry. Mehr lesen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s