Erst tiefkühlen, dann operieren – US-Mediziner sorgt mit neuem Konzept der „Notfallkonservierung“ für Furore

Foto: Sharon Mollerus / Wikipedia, CC BY 2.0

Bei schweren Traumata, Schuss- oder Stichverletzungen mit großem Blutverlust bleiben Ärzten im Operationssaal nur wenige Minuten. Eine neue Technik, Notfallkonservierung und Reanimation (emergency preservation and resuscitation, EPR) genannt, könnte das Zeitfenster auf 1 bis 2 Stunden ausdehnen.

Vor dem Eingriff werden Patienten auf 10 bis 15°C gekühlt; postoperativ werden sie aufgewärmt und reanimiert. Dr. Samuel Tisherman von der University of Maryland School of Medicine, Baltimore, berichtet im New Scientist von der Methode. Mehr lesen… 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s