RKI zu aktuellen Antibiotika-Resistenzen in Deutschland: MRSA rückläufig, multiresistente gramnegative Erreger und VRE häufiger

320px-Antibiogram-Mueller-Hinton
Uwe Gille, Wikipedia – CC BY-SA 3.0

Während sich Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA)-Keime zahlenmäßig rückläufig entwickeln, lassen sich Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) immer häufiger nachweisen. Zu diesen Ergebnissen kommt das Robert Koch-Institut (RKI) bei seiner aktuellen Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS). Mehr lesen…

Cave Muskelrelaxanzien bei Narkosen – große prospektive Studie bestätigt erhöhtes Komplikationsrisiko an der Lunge

Foto: Gorodenkoff – Fotolia

Muskelrelaxanzien bei Vollnarkosen sind mit einem um 4,4% höheren Risiko für pulmonale Komplikationen assoziiert. Das berichtet Dr. Eva Kirmeier vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität (TU) München zusammen mit Kollegen in The Lancet Respiratory Medicine. Mehr lesen…