
Mehr als ein Viertel (1,4 Milliarden) der erwachsenen Weltbevölkerung waren 2016 körperlich zu wenig aktiv, speziell jede 3. Frau und jeder 4. Mann. Dadurch erhöhe sich ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Demenz und einige Krebserkrankungen, schreibt Dr. Regina Guthold von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mehr lesen…