Augenlasern: Häufige unerwünschte Effekte durch LASIK-Operationen? Experte warnt vor „schlechter Patientenauswahl“

Foto: romaset – Fotolia

Viele Patienten schätzen die Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK) als Möglichkeit, ohne Brille oder Kontaktlinsen scharf zu sehen. Jetzt berichtet die New York Times, dass sich in US-Medien Fallberichte von Patienten mit schwerwiegenden Nebenwirkungen nach dem Eingriff häufen. Manche Personen hätten sogar ihren Job verloren und Depressionen entwickelt, schreibt das Blatt in seiner Online-Ausgabe. Es zitiert Experten der US Food and Drug Administration (FDA), die auf unerwünschte Effekte hingewiesen hätten. Allerdings fehlen der Behörde eigenen Angaben zufolge Gelder, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Eine Metaanalyse mit neueren Herstellerdaten zeigt bessere Resultate nach LASIK. Mehr lesen…

Ultraschall-Screening der Bauchaorta für ältere Männer – schwedische Daten stellen Nutzen neuer Gesundheitsleistung infrage

Grafik: BruceBlaus / CC BY 3.0

Seit Beginn des Jahres 2018 haben gesetzlich versicherte Männer ab einem Alter von 65 in Deutschland Anspruch auf ein einmaliges Ultraschall-Screening zur Früherkennung von Bauchaorten-Aneurysmen. Auf Basis einer Kohortenstudie folgern Dr. Minna Johansson und ihre Kollegen jetzt, solche Screenings hätten die Mortalität nicht verringert. Gleichzeitig komme es zu Übertherapien inklusive medizinischer Komplikationen. Mehr lesen…