Aldosteron-Antagonisten für alle? Auch beim STEMI ohne Herzinsuffizienz verringern sie möglicherweise die Mortalität

Foto: sdecoret – Fotolia

Auch Patienten mit ST-Hebungsinfarkt (STEMI) ohne Herzinsuffizienz oder mit einer linksventrikulären Auswurffraktion (LVEF) von mehr als 40% profitieren von der Therapie mit einem Aldosteron-Antagonisten. Zumindest war diese Medikation in einer aktuellen Metaanalyse mit einer um 38% verringerten Mortalität assoziiert. Das berichtet Dr. Khagendra Dahal, Abteilung für Medizin, Louisiana State University Health Sciences Center, Shreveport (USA), in einer Übersichtsarbeit. Mehr lesen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s