
In biomedizinischen Veröffentlichungen berichten Wissenschaftler fast ausschließlich von statistischer Signifikanz. Prof. Dr. John P. A. Ioannidis, Forscher an der Stanford University, Kalifornien, erörtert in JAMA, welche Sinnhaftigkeit ein übliches Signifikanzniveau von 5%, das p-Werte unter 0,05 als signifikant identifiziert, überhaupt hat. Als Lösung schlägt er vor, p kleiner 0,005 als Schwellenwert zu verwenden. Mehr lesen…