Michael van den Heuvel

Fachjournalist Medizin & Pharmazie & Chemie

Zum Inhalt springen
Menü
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Bilder

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 10. September 201718. September 2017
  • Bild

„Gemeinsam“ – Neue Ausgabe des Kundenmagazins von Lauer-Fischer

cgm-09-17

Zum Magazin…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 4. September 201718. September 2017
  • Bild

Diabetes mellitus: Mit Mikronährstoffen Folgeschäden vermeiden

DA08-17Leiden auch Sie an der „Zuckerkrankheit“? Dann geht es Ihnen wie 600.000 Österreicherinnen und Österreichern mit Diabetes mellitus. Vitamine plus Spurenelemente helfen Patienten, Folgeerkrankungen zu vermeiden. Ihr Apotheker informiert Sie gern zu diesen Mikronährstoffen. Mehr dazu im Kundenmagazin „Die Apotheke“ ab Seite 18.

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 1. September 201718. September 2017
  • Bild

Skabies: Krätze erkennen und behandeln

Sarcoptes_scabei_2
Krätzemilbe. Bildquelle: Kalumet – de.wikipedia, CC BY-SA 3.0

Starker Juckreiz hat viele Ursachen. Klagen Kunden über länger anhaltende Beschwerden, sollten PTA oder Apotheker auch Krätze (Skabies; Foto) in Betracht ziehen. Die Erkrankung lässt sich mit topischen oder systemischen Pharmaka gut behandeln. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 1. September 201718. September 2017
  • Bild

Die PillKV rechnet sich schön

Foto: ghazii / Fotolia

Privatpatienten erhalten neue Arzneimittel früher als gesetzlich Versicherte. In einer Studie stellen sich die privaten Versicherungen als „Innovationsmotor“ des medizinischen Fortschritts dar, von dem letztlich alle profitieren. Mehr als ein Mittel zum Wahl-Zweck? Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 1. September 201718. September 2017
  • Bild

Interview: „Warum gibt es überhaupt noch Heilpraktiker?“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dr. Christian Weymayr

Immer wieder gibt es Zwischenfälle bei der Behandlung durch Heilpraktiker. Experten des Münsteraner Kreises halten Reformen für überfällig. Sie sehen zwei Wege: umfassende Maßnahmen zur Qualifizierung oder ein generelles Verbot des Berufsstands. Dr. Christian Weymayr im Gespräch. Mehr lesen…

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 44 Seite 45

„Whatever you do – do it with passion“

Als Diplomchemiker und Fachjournalist interessieren mich alle Themen rund um Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheit und Gesundheitspolitik. Besonders den Entwicklungen in der Apothekenlandschaft bin ich hier auf der Spur.

Meine Herausforderung ist, komplexe Themen rund um Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin beziehungsweise Gesundheitspolitik anschaulich und lesenswert zu transportieren. Egal wie kompliziert – ich bereite Inhalte nicht nur korrekt auf, sondern auch verständlich und spannend.

Entsprechende Texte schreibe ich für Web-Portale, Informationsdienste, Broschüren oder Magazine.

Zielgruppen sind Health Professionals, aber auch Laien.

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Michael van den Heuvel
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Michael van den Heuvel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …