Michael van den Heuvel

Fachjournalist Medizin & Pharmazie & Chemie

Zum Inhalt springen
Menü
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Monat: Oktober 2017

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 12. Oktober 2017
  • Bild

Mikronährstoffe – der Turbostart fürs Immunsystem

pka1017Der Kopf schmerzt, die Nase trieft, der hals ist rau: Alle Jahre wieder klagen Kundinnen und Kunden im Winter über Erkältungen oder grippale Infekte. Wundermittel gibt es nicht. Wer rechtzeitig anfängt, kann seinem Immunsystem aber auf die Sprünge helfen – mit Mikronährstoffen aus der Apotheke. Mehr lesen im PKA-Magazin…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 10. Oktober 201710. Oktober 2017
  • Bild

Patentschutz: Dubioser Deal im Indianerzelt

tipi
Foto: Joe+Jeanette Archie / Wikipeda, CC BY 2.0

Pharmaunternehmen verteidigen ihre Rechte an Original-Arzneistoffen vehement. Um Generika-Herstellern nicht das Feld zu überlassen, haben sie sogar Rechte an einen Indianerstamm übertragen. Ein listiger Trick, um sich Billigkonkurrenz vom Leib zu halten. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 5. Oktober 20175. Oktober 2017
  • Bild

Lithiumschorle gegen Demenz

Foto: SBH – Fotolia

Lithium wird seit Jahren zur Behandlung von bipolaren Störungen und Depressionen eingesetzt. Auch bei Demenzerkrankungen zeigen sich positive Effekte. Ein Psychiater hat angesichts steigender Patientenzahlen eine fragwürdige Idee: Trinkwasser mit Lithium zu versetzen. Mehr lesen…

  • von Michael van den Heuvel
  • Veröffentlicht am 2. Oktober 2017
  • Bild

Patient, komm in meine Roboterarme

Cyber communication and robotic concepts. Industrial 4.0 Cyber Physical Systems concept. Robot and Engineerer human holding hand with handshake and graphic for background
Foto: zapp2photo – Fotolia

Von der Tumorenentfernung im Kopf-Hals-Bereich über die Implantation von Reflux-Schrittmachern bis hin zur Prostata-Biopsie: Roboter haben den Operationssaal erobert. Immer öfter werden sie Ärzte bei ihrer Arbeit unterstützen – aber nicht ersetzen. Mehr lesen…

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

„Whatever you do – do it with passion“

Als Diplomchemiker und Fachjournalist interessieren mich alle Themen rund um Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheit und Gesundheitspolitik. Besonders den Entwicklungen in der Apothekenlandschaft bin ich hier auf der Spur.

Meine Herausforderung ist, komplexe Themen rund um Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin beziehungsweise Gesundheitspolitik anschaulich und lesenswert zu transportieren. Egal wie kompliziert – ich bereite Inhalte nicht nur korrekt auf, sondern auch verständlich und spannend.

Entsprechende Texte schreibe ich für Web-Portale, Informationsdienste, Broschüren oder Magazine.

Zielgruppen sind Health Professionals, aber auch Laien.

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin

Aktuelle Beiträge

  • 7 Millionen Tote durch schlechte Luft: Jetzt hat WHO Richtwerte für Luftschadstoffe verschärft – die EU gerät in Zugzwang
  • Keine Blankoschecks für Impfverweigerer: Wem Ärzte Atteste zur Corona-Impfbefreiung ausstellen sollten – und wem besser nicht
  • Hautkrebs: Muttermal im Fadenkreuz
  • Brauchen wir Ärztekammern?
  • Der neue Herzbericht: Enorme Fortschritte, vor allem bei der Herzinsuffizienz, und ambulante Kardiologie im Aufwind

Archiv

  • September 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheitspolitik
  • Health IT
  • Kundenmagazine
  • Marketing
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Recht
  • Technik
  • Zahnmedizin
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Michael van den Heuvel
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Michael van den Heuvel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …